Themenvorschläge für GFS/Referate an Baden-Württembergs Gymnasien

Klasse 10

Englisch

  • Discussion: Is the protection of the environment really important?
  • Discussion: Should death penalty be abolished?

Klasse 11

Französisch:

  • Le Tour de France
  • L'alsace - Au coeur de l'Europe
  • Les Rhone-Alpes (" bleu blanc vert ")

Mathematik:

  • Das Horner-Schema

Klasse 12/13

Bildende Bunst

  • Trickeffekte in der Fotografie + Workshop Bildbearbeitung am Computer heutzutage

Biologie (2-stündig)

  • Mozzarella-Herstellung und andere Käsearten
  • Das HIV-Virus und AIDS
  • Krebs und Wucherungen
  • Angewandte Gentechnik: Reperatur von Erbsubstanz

Chemie (4-stündig)

  • Aminosäuren/Proteine in Lebensmitteln
  • Haare und Frisuren
  • Kochen und Backen (z.b. mit Natriumhydrogencarbonat)
  • Kautschuk und Gummi - Vulkanisation und Reifenherstellung
  • Polymere - Eigenschaftten von Kunststoffen in Abhängigkeit von ihrer Struktur
  • Polymere - Verwertung von Kunststoffabfällen
  • Polymere - Vom Monomer zur Kunstfaser
  • Polymere - Neuheiten in der Kunststoffforschung, z.B. elektrisch leitende Kunststoffe
  • Silikone
  • Bleiakkumulatoren und Neuheiten der Akku-Forschung
  • Galvanische Zellen

Englisch

  • History of the USA
  • Buchvostellung: Haper, Lee - To kill a Mockingbird
  • Buchvostellung: Oliver Twist

Geschichte

  • Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte durch die französische Nationalversammlung vom 26. August 1791
  • Das Ende des Kaiserreichs am 9.November 1918 und das Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1919
  • Der Schwarze Freitag an der Wallstreet-Börse am 25.Oktober 1929
  • Die Berlin-Blockade vom 24.06.1958 bis zum 12.Mai 1949 und die Luftbrücke
  • Die am 5.5.1955 in Kraft getretenen Pariser Verträge - europäische Interation und deutsche Souveränität
  • Der Fall der Berliner Mauer am 9.November 1989
  • Die Vereinigung des geteilten Deutschlands am 3. Oktober 1990

Mathematik

  • Das Pascalsche Dreieck
  • Das uneigentliche Integral
  • Nährungsweise Berchnung von Integralen
  • Die Eulersche Zahl
  • Teilverhältnisse
  • Lineare Gleichungssysteme: Gauss Verfahren
  • Fraktale
  • Die Fibonacci-Folge / Fibonacci-Zahlen
  • Fraktale
  • Das Newton-Verfahren
  • Beweise mit dem geschlossenen Vektorzug
  • Polarkoordinaten und ihre Verwendungen

GFS steht für "gleichwertige Feststellungen von Schülerleistungen". An Baden-Württembergs Gymnasien muss bis zur 11.Klasse jeder Schüler mindestens eine GFS halten, in Klasse 12/13 insgesamt 3 oder vier.

Liste unvollständig? Schicke deine Themenvorschläge an info (at) dermarki (punkt) de. Als Belohnung gibt es auf Wunsch einen wertvollen themenrelevanten Backlink!